
#BailoutThePlanet, warum?
BailoutThePlanet – helft dem Planeten Erde aus der
Patsche, und zwar sofort! Unter diesem Hashtag läuft ein Kampagne, die vor allem eines fordert: volles Tempo beim Klimaschutz.
BailoutThePlanet – helft dem Planeten Erde aus der
Patsche, und zwar sofort! Unter diesem Hashtag läuft ein Kampagne, die vor allem eines fordert: volles Tempo beim Klimaschutz.
Entschließungsantrag des Abgeordnetenhauses zur Volksinitiative Klimanotstand Berlin Als Volksinitiative Klimanotstand Berlin haben wir letztes Jahr alles gegeben, um das Berliner Abgeordnetenhaus und den Berliner Senat zu einer ambitionierteren Klimapolitik zu bewegen. Unsere Bemühungen gipfelten in zwei wichtigen Erklärungen: 1. Am 10.12.2019 rief die Berliner Regierung (der Senat) nach unserer
Es sind harte Zeiten – Angst um Freunde und Familie, Arbeit und Freizeit zuhause neu denken, dem Drang nach draußen zu gehen und den Frühling zu genießen nicht allzu oft nachgehen. Wir hoffen, es geht euch und euren Nächsten den Umständen entsprechend gut. In Berlin
Hier brennt der Amazonas, dort ein ganzer Kontinent und nebenbei noch schnell die größte Kohlemine der Welt in Auftrag geben. Der tägliche Blick in die Nachrichten kann einen schnell frustrieren. Weil Aufgeben aber keine Option ist, wollen wir gemeinsam mit euch einen positiven Blick in
Am Dienstag, 10. Dezember 2019, hat die Berliner Landesregierung die ‘Klimanotlage’ für Berlin anerkannt. Die Volksinitiative Klimanotstand Berlin begrüßt diesen ersten Schritt, fordert allerdings eine sehr deutliche Verschärfung der im Senatsbeschluss genannten Klimaschutzziele. “In seiner jetzigen Form ist dieser Senatsbeschluss nur ein Klimanotständchen. Faktisch reicht
Heute wurde die Volksinitiative Klimanotstand Berlin im Abgeordnetenhaus offiziell angehört. Im Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz sprachen die vier Vertrauenspersonen der Initiative vor Fachpolitiker*innen aller Parteien und forderten Berlin zu entschlossenem, schnellem Handeln auf, um die drohende Klimakatastrophe zu verhindern. “Wir fordern Berlin auf,
Kommt vorbei! Mehr im Facebook-Event hier >
Das ist in einer einzigen Woche passiert: Du willst mehr erfahren oder gleich mitmachen? Dann komm gerne zu unseren offenen Infoabenden, jeden Montag um 18:30 Uhr. Wechselnder Ort wird per Facebook-Event und Newsletter bekannt gegeben.
Nach Gesprächen mit den Regierungsparteien in den letzten Wochen haben wir am 17. Mai 2019 einen offenen Brief an die klimapolitischen Sprecher von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke verschickt. Kernsätze:„Als der Deutsche Bundestag im September 2016 das Pariser Klimaabkommen einstimmig ratifizierte, brauchte das