Sehr geehrte Medienvertreter*innen,
hier finden Sie unsere Pressemitteilungen, Hintergrundinfos und Pressebilder zur Verwendung in Ihren Medien.
09.06.2022 Pressemitteilung (pdf)
Volksbegehren Berlin 2030 Klimaneutral in der ersten Stufe abgelehnt
02.06.2022 Pressemitteilung (pdf)
Umweltausschuss lehnt Volksbegehren Berlin 2030 klimaneutral ab
03.05.2022 Pressemitteilung (pdf)
2045 ist zu spät
26.04.2022 Pressemitteilung (pdf)
Berliner Klima-Bürger:innenrat nimmt Arbeit auf
20.04.2022 Pressemitteilung (pdf)
Launch Berlin2030.org
10.03.2022 Pressemitteilung (pdf)
Kampagnenauftakt „Demokratie für alle!“
03.02.2022 Pressemitteilung (pdf)
Startschuss für Berliner Klima-Bürger:innenrat. Klimaneustart Berlin fordert eine qualitative Umsetzung
06.10.2021 Pressemitteilung (pdf)
Bündnis für eine klimaneutrale Stadt bis 2030 reicht 39.116 Unterschriften für die Einleitung eines Volksbegehrens ein
19.08.2021 Pressemitteilung (pdf)
Die Initiative Klimaneustart begrüßt einzelne Punkte im neuen Berliner Energiewendegesetz (EWG), mahnt aber zugleich die unzureichenden Klimaziele an.
01.07.2021 Pressemitteilung (pdf)
Berlin soll als erste deutsche Metropole bis 2030 klimaneutral werden
Dazu startet das Berliner Bündnis “Berlin2030 klimaneutral” ein Volksbegehren
29.04.2021 Pressemitteilung (pdf)
Klimaneustart Berlin hat seine Volksinitiative zum Erfolg gebracht. Der Umweltausschuss des Abgeordnetenhauses Berlin hat heute beschlossen, den Berliner Klima-Bürger:innenrat auf den Weg zu bringen.
27.04.2021 Pressemitteilung (pdf)
Alle Berliner:innen sollen über Klimaneutralität bis 2030 statt 2050 abstimmen. Berlin muss anhand von adäquatem Klimaschutz dazu beitragen, die globale Erhitzung auf 1,5°C zu begrenzen, die Lebensgrundlagen zu erhalten und weitere Pandemien zu verhindern.
18.03.2021 Pressemitteilung (pdf)
Berlinerinnen und Berliner bestimmen mit in Sachen Klima: Volksinitiative Klimaneustart Berlin diskutiert mit Berliner Politik über den ersten Berliner Klima-Bürger:innenrat
02.12.2020 Pressemitteilung (pdf)
Kommt jetzt der erste Berliner Bürger:innenrat? 32.011 Berlinerinnen und Berliner fordern Mitbestimmung in Sachen Klimaschutz
27.10.2020 Pressemitteilung (pdf)
Direkte Demokratie in Zeiten von Corona: Klimaneustart Berlin im Endspurt ihrer Volksinitiative für einen Klima-Bürger:innenrat in der Hauptstadt
05.08.2020 Pressemitteilung (pdf)
Retten die Berliner und Berlinerinnen jetzt das Klima? Start der Volksinitiative für einen Klima-Bürger:innenrat in Berlin
10.12.20119 Pressemitteilung (pdf)
Nicht mehr als ein Klimanotständchen: Volksinitiative Klimanotstand Berlin kritisiert unzureichende Ziele des Senats
05.12.2019 Pressemitteilung (pdf)
Volksinitiative Klimanotstand Berlin fordert die Hauptstadt zu schnellem Handeln und einer drastischen Verschärfung der Berliner Klimaschutzziele auf
26.11.2019 Pressemitteilung (pdf)
Berliner Regierung will den Klimanotstand anerkennen?
02.11.2019 Pressemitteilung (pdf)
Erster Klimanotstandkongress fordert die Bundesregierung auf, für Deutschland den Klimanotstand auszurufen
20.08.2019 Pressemitteilung (pdf)
43.522 Berliner*innen fordern die Ausrufung des Klimanotstands
Pressebilder und Hintergrundinfos finden Sie hier:
Unsere Mission:
Wir verstehen uns als zivilgesellschaftliche Bewegung, die als Bindeglied und Plattform fungiert, und den Austausch zwischen Bürger:innen, Wissenschaft und Politik auf Augenhöhe ermöglicht. Wir fordern von der Politik echtes Klimahandeln und die Nettonull bis 2030. Weltweit muss das Ziel erreicht werden, 1,5 Grad Erderwärmung nicht zu überschreiten. Wir setzen die Politik unter Druck und wollen eine Signalwirkung für andere Großstädte erzielen. Wir fordern einen deutlichen Kurswechsel hin zu bewusstem Konsum, gemeinschaftlichem Handeln und nachhaltigem Wirtschaften. Wir informieren, sensibilisieren und wollen jedem und jeder einzelnen Mut machen, sich für das Überleben auf unserem Planeten einzusetzen.
01.07.2021 Präsentation der PK zum Kampagnenstart #Berlin2030
05.08.2020 Hintergrundinformationen zur Pressekonferenz (pdf)
05.08.2020 Präsentation_Klimaneustart (pdf)
05.08.2020 Präsentation_Dr_Cornelia_Auer_PIK (pdf)
Antrag der Volksinitiative Klimanotstand an das Abgeordnetenhaus (pdf)
Die Fotos sind für redaktionelle Zwecke freigegeben:
Übergabe der Unterschriften zum Antrag für ein Volksbegehren „Berlin 2030 klimaneutral“

Kampagnenstart „Berlin 2030 klimaneutral“
Abgabe des Antrags auf das Volksbegehren „Berlin 2030“

Anhörung zum Klima-Bürger:innenrat im Abgeordnetenhaus
Unsere 5 Vertrauenspersonen im Abgeordnetenhaus
Übergabe der Unterschriften und Kundgebung am Brandenburger Tor
Pressekonferenz zum Start der Volksinitiative „Klima-Bürger:innenrat Berlin“
Pressekonferenz
Miguel Góngora (Vorsitzender des Jugendparlaments Charlottenburg-Wilmersdorf)
Felix Nasser (KlimaneustartBerlin)
Dr. Cornelia Auer (Expertin für deliberative Demokratie am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung)
Oliver Wiedmann von Mehr Demokratie e.V.
Anhörung im Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
#knk19 1. Klimanotstandkongress
Übergabe der Unterschriften an das Abgeordnetenhaus