
Offener Brief zum Sondervermögen Klimaschutz
Im aktuellen Gesetzentwurf zum Klimaschutz-Sondervermögen fehlen wissenschaftliche Beteiligung und Mechanismen für eine transparente Mittelvergabe
Klimaneustart Berlin versteht sich als zivilgesellschaftliche Bewegung, die den Austausch zwischen Bürger*innen, Wissenschaft und Politik auf Augenhöhe vorantreibt. Die Erklärung der Klimanotlage 2019 sowie die Einberufung des Berliner Klimabürger*innenrates 2021 gehen auf erfolgreiche Volksinitiativen von uns zurück.
Im aktuellen Gesetzentwurf zum Klimaschutz-Sondervermögen fehlen wissenschaftliche Beteiligung und Mechanismen für eine transparente Mittelvergabe
Seit einem halben Jahr wird Berlin von einer schwarz-roten Koalition regiert. Seitdem erlebt die Stadt vor allem Rückschritte.
Klimaneustart hat heute bei der Gründungsveranstaltung der KlimaUnion Berlin Dr. Manja Schreiner an das Klima-Sondervermögen erinnert.