
Senat übernimmt viele Maßnahmen, jedoch ohne konkrete Zielzahlen
Erstmals werden die Ergebnisse eines Klima-Bürger:innenrats in Deutschland von der Politik im Einzelnen kommentiert und nachweislich berücksichtigt.
Klimaneustart Berlin versteht sich als zivilgesellschaftliche Bewegung, die den Austausch zwischen Bürger*innen, Wissenschaft und Politik auf Augenhöhe vorantreibt. Die Erklärung der Klimanotlage 2019 sowie die Einberufung des Berliner Klimabürger*innenrates 2021 gehen auf erfolgreiche Volksinitiativen von uns zurück.
Erstmals werden die Ergebnisse eines Klima-Bürger:innenrats in Deutschland von der Politik im Einzelnen kommentiert und nachweislich berücksichtigt.
Die Klimakrise verschärft sich und das werden wir auch in Berlin spüren. In diesem Artikel zeigen wir euch einige Videos, die uns die Dramatik der Lage vor Augen führen –
Mit Urteil des Verfassungsgerichts steht Abstimmung am 26.03.2023 fest. Die Initiative startet derweil das Crowdfunding für den Wahlkampf.
Unterstütze uns mit einer Spende
Spendenformular und Kontodaten – Betterplace-Seite