
51 Prozent stimmen für Klima-Volksentscheid
Mehrheit der Berliner*innen für die Gesetzesänderung ++ mehr Ja-Stimmen als CDU bei der AGH-Wahl ++…
Die Erklärung der Klimanotlage 2019 sowie die Einberufung des Berliner Klimabürger*innenerates 2021 gehen auf erfolgreiche Volksinitiativen von uns zurück. 2022 haben wir den Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ erwirkt.
Mehrheit der Berliner*innen für die Gesetzesänderung ++ mehr Ja-Stimmen als CDU bei der AGH-Wahl ++…
Das Jahr 2045 als Ziel für Klimaneutralität in Berlin ist zu spät – diese Ansicht teilt ein breites Spektrum an Akteur:innen, die sich gemeinsam dafür aussprechen, am 26. März mit einem Ja im Volksentscheid “Berlin 2030 klimaneutral” zu stimmen.
Über 300 Berliner Künstler:innen sowie Kultur- und Medienschaffende haben sich in einem Offenen Brief für…
Der Volksentscheid am 26. März findet jetzt auch breite Unterstützung in der Berliner Wirtschaft. Weit…
Eine knappe Mehrheit der Berliner Bevölkerung wünscht sich, dass Berlin bereits bis 2030 klimaneutral wird – und nicht erst, wie von der Politik geplant, bis 2045.
Berliner Kulturszene ruft auf zur Großdemonstration am Brandenburger Tor zum Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral.
Der globale Klimastreik von Fridays for Future steht in Berlin im Zeichen des Klima-Volksentscheids.
Die Berlinerinnen und Berliner können mit ihrem ‘Ja’ am 26. März die Berliner Regierung verpflichten,…
Berlin 2030 klimaneutral: Auftakt für den Volksentscheid – Expert:innen zeigen Umsetzbarkeit auf
Positionen der großen Parteien zum Volksentscheid “Berlin 2030 klimaneutral”.