
Noch 101 Tage bis zum Volksentscheid
Mit Urteil des Verfassungsgerichts steht Abstimmung am 26.03.2023 fest. Die Initiative startet derweil das Crowdfunding für den Wahlkampf.
Mit Urteil des Verfassungsgerichts steht Abstimmung am 26.03.2023 fest. Die Initiative startet derweil das Crowdfunding für den Wahlkampf.
Ausreichend Papier für eine gemeinsame Wahl am 12. Februar steht bereit – Oberverwaltungsgericht erklärt sich für nicht zuständig und verweist an Verfassungsgericht
Mit großem Erstaunen haben wir die Äußerungen aus der SPD-geführten Innenverwaltung wahrgenommen.
SPD-geführte Innenverwaltung will Zusammenlegung des Volksentscheids mit Berlinwahl verhindern.
Damit wir im Endspurt des Volksbegehrens „Berlin 2030 klimaneutral“ unser gesamtes Unterschriften Potential ausnutzen, hier die wichtigsten Infos auf einen Blick.
Es war ein erfolgreiches Jahr für Bürger:innenräte. Nachdem wir Anfang des Jahres jubeln durften, ist es nun bald soweit.
Am 6. Oktober geben wir nach knapp drei Monaten Sammelphase die nötigen Unterschriften ab.
Ihr könnt jetzt bis zum 17.09. eure Unterschriftenlisten an uns per Post schicken.
Vom 17.8. – 19.8. wollen wir mit vielen Leuten in der Stadt unterwegs sein und richtig viele Unterschriften für ein klimaneutrales Berlin 2030 sammeln.
Ein Bündnis verschiedener Organisationen und Bürgerinitiativen nimmt das Ruder nun selbst in die Hand und startet ein Volksbegehren mit dem Ziel, Berlin bis 2030 klimaneutral
zu machen.