
Bürger:innenräte for future!
Es war ein erfolgreiches Jahr für Bürger:innenräte. Nachdem wir Anfang des Jahres jubeln durften, ist es nun bald soweit.
Es war ein erfolgreiches Jahr für Bürger:innenräte. Nachdem wir Anfang des Jahres jubeln durften, ist es nun bald soweit.
Am 6. Oktober geben wir nach knapp drei Monaten Sammelphase die nötigen Unterschriften ab.
Ihr könnt jetzt bis zum 17.09. eure Unterschriftenlisten an uns per Post schicken.
Vom 17.8. – 19.8. wollen wir mit vielen Leuten in der Stadt unterwegs sein und richtig viele Unterschriften für ein klimaneutrales Berlin 2030 sammeln.
Ein Bündnis verschiedener Organisationen und Bürgerinitiativen nimmt das Ruder nun selbst in die Hand und startet ein Volksbegehren mit dem Ziel, Berlin bis 2030 klimaneutral
zu machen.
Kundgebung zum Start der ersten Sammelphase am 3. Juli in der Hasenheide
Die Anerkennung der Klimanotlage 2019 war der Ausgangspunkt für das jetzt beschlossene Maßnahmenbündel.
Unser Redebeitrag auf der Abschlusskundgebung der Fahrraddemo am Pfingstmontag 2021
Der Umweltausschuss des Abgeordnetenhauses Berlin hat heute beschlossen, den Berliner Klima-Bürger:innenrat auf den Weg zu bringen.
Alle Berliner:innen sollen über Klimaneutralität bis 2030 statt 2050 abstimmen.