Senat vertagt Entscheidung
Klimaneustart Berlin wird sich weiter für die Zusammenlegung der Termine einsetzen!
Klimaneustart Berlin wird sich weiter für die Zusammenlegung der Termine einsetzen!
Nach einer Zitterpartie hat das Bündnis „Berlin 2030 klimaneutral“ 261.968 Unterschriften für einen Volksentscheid eingereicht.
Nach der letzten Zwischenabgabe hat das Volksbegehren „Berlin 2030 Klimaneutral“ nun insgesamt 134.181 Unterschriften eingereicht.
Vier Wochen vor dem Ende der Sammelphase sieht das Volksbegehren „Berlin 2030 Klimaneutral“ eine positive Entwicklung. Das Bündnis konnte bislang 100.000 Unterschriften sammeln.
Der Berliner Senat hat heute seinen Standpunkt zum Volksbegehren “Berlin 2030 klimaneutral” beschlossen. Das Bündnis hinter dem Volksbegehren zeigt sich enttäuscht.
Das Volksbegehren Berlin 2030 klimaneutral baut gemeinsam mit Climate Hour die erste Online-Community digitaler Aktivist:innen auf, die ihre Wirkung in Echtzeit messen.
Ein breites Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Initiativen und Organisationen hat die Volksinitiative „Demokratie für alle!“ gestartet.
Am 3. Februar 2022 startet in Berlin mit dem Losverfahren der erste offiziell von der Politik beauftragte Klima-Bürger:innenrat in Deutschland.
Die Energiewende ist das Herzstück der Transformation zu einer klimaneutralen Welt. Mach eine Ausbildung in diesem Bereich und werde ein Teil davon!
Wir in den vergangenen Wochen den Koalitionsvertrag des neuen Senats genauestens gelesen und mit unseren Forderungen abgeglichen.