
Endspurt: die letzte Sammelwoche
Damit wir im Endspurt des Volksbegehrens „Berlin 2030 klimaneutral“ unser gesamtes Unterschriften Potential ausnutzen, hier die wichtigsten Infos auf einen Blick.
Damit wir im Endspurt des Volksbegehrens „Berlin 2030 klimaneutral“ unser gesamtes Unterschriften Potential ausnutzen, hier die wichtigsten Infos auf einen Blick.
Nach der letzten Zwischenabgabe hat das Volksbegehren „Berlin 2030 Klimaneutral“ nun insgesamt 134.181 Unterschriften eingereicht.
Vier Wochen vor dem Ende der Sammelphase sieht das Volksbegehren „Berlin 2030 Klimaneutral“ eine positive Entwicklung. Das Bündnis konnte bislang 100.000 Unterschriften sammeln.
Das Volksbegehren „Berlin 2030 Klimaneutral“ hat zur Halbzeit der Sammelphase über 50.000 Unterschriften gesammelt.
Am 15. Juli startet das Volksbegehren Berlin 2030 Klimaneutral in die zweite Sammelphase, in der 175.000 gültigen Unterschriften nötig sind.
Initiative kündigt an, noch diesen Sommer in die zweite Sammelphase starten zu wollen.
Bündnis plant in die nächste Stufe des Volksentscheids überzugehen, sollte das Abgeordnetenhaus der Beschlussempfehlung folgen.
Der Berliner Senat hat heute seinen Standpunkt zum Volksbegehren “Berlin 2030 klimaneutral” beschlossen. Das Bündnis hinter dem Volksbegehren zeigt sich enttäuscht.
Das Volksbegehren Berlin 2030 klimaneutral baut gemeinsam mit Climate Hour die erste Online-Community digitaler Aktivist:innen auf, die ihre Wirkung in Echtzeit messen.
Wir suchen Dich! Bist du auf der Suche nach einem Ehrenamt um dich für den Klimaschutz in Berlin zu engagieren?